Florian Schnell schoss 200 Pkt. an seinem letzten Juniorentreffen.
4 Medaillen für unseren Nachwuchs und Sieg im Gruppenwettkampf Kat. 2
Das diesjährige Juniorentreffen des SVRB fand am Sonntag 24. August auf der Schiesssportanlage „Lachmatt“ in Pratteln statt. Mit nur 39 Teilnehmern aus 6 Vereinen war wiederum eine Abnahme der Teilnehmer zu verzeichnen.
Die Bedingungen waren für „Pratteler“ Verhältnisse hervorragend, fast kein Wind und stabile Beleuchtung, also gute Voraussetzungen für hohe Resultate. Was dann zum Teil auch eintraf.
Von unserem Kurs nahmen alle 9 Nachwuchsschützen mit sehr schönem Erfolg daran teil. So durften wir 2 Gold -, 1 Silber - und eine Bronzemedaille feiern. Der absolute „Kracher“ war aber das Maximum von 200 Pkt. von Florian. Florian schoss ruhig und konzentriert seine Schüsse. Der Wind und die Lichtverhältnisse waren fast optimal. Nur bei den letzten 2 Schüssen waren seine Nerven verständlicherweise etwas angespannt. Gross war die Erlösung als beide Schüsse gute 10er waren. Der Schreibende selbst hat mitgezittert bei den letzten 2 Schüssen. Florian ist der erste Junior der dieses «Kunststück» fertiggebracht hat in der Geschichte des Juniorentreffen, sei es beim «alten» SVBB oder jetzt beim SVRB.
Das Juniorentreffen wird in verschiedenen Altersklassen ausgetragen.
In der Altersklasse AK 1, U13 aufgelegt, schoss unser Neumitglied Kai ansprechend. Kai kam an den Ferienpass und ist dann in den Kurs eingetreten.
AK 3 U13/U15 frei, schossen Elia und Lukas. Leider blieben die Resultate etwas unter den Erwartungen.
Alterklasse 4 U17, waren Delia, Maya und Marc im Einsatz. Delia zeigte ihr gewohntes Können mit 96/98, Maya schoss in der ersten Passe 96 und hatte einen kleinen «Hänger» in der zweiten Passe mit 91. Marc hatte etwas mehr Mühe nach 90 folgten leider für ihn schwache 82.
Alterklasse 5 U19/21, waren Ylenia, Florian und Matthew im Einsatz. Florian gewann diese Alterklasse mit dem Maximum von 200 Pkt.!!!! Super Bravo!
Ylenia mit 95/94 und Matthew ging endlich der «Knopf» auf, mit 90/91 schoss Matthew sein bisheriges 20er Bestresultat. Bravo!
Herzliche Gratulation allen Medaillengewinner, zu den sehr guten Resultaten und den erbrachten Leistungen. Es war für unseren (kleinen) Kurs ein schöner Erfolg, mit den beiden Siegen durch Delia und Florian mit der Goldmedaille, Ylenia mit der Silbermedaille und Maya mit der Bronzeauszeichnung. Alle haben hervorragend gekämpft und das Beste gegeben. Es war ein schöner und in allen Belangen erfolgreicher Tag.
Altersklasse 1 / U13, 10 Schuss liegend aufgelegt / 7 Teilnehmer
7. Rang Kai de Meine 77 Pkt
Altersklasse 3 / U13 / U15, 10 Schuss liegend frei / 6 Teilnehmer
5. Rang Elia Ankli 86 Pkt.
6. Rang Lukas Isler 47 Pkt.
Altersklasse 4 U17, 20 Schuss liegend frei / 9 Teilnehmer
1. Rang und Goldmedaille Delia Ritzmann 194 Pkt.
3. Rang und Broncemedaille Maya Weinberg 187 Pkt.
7. Rang Marc Cueni 172 Pkt
Alterklasse 5 / U19 / U21, 20 Schuss liegend frei
1. Rang und Goldmedaille Florian Schnell 200 Pkt. !!!!! Maximum
2. Rang und Silbermedaille Ylenia Eminger 189 Pkt.
6. Rang Matthew Todd 181 Pkt.
Gruppenwettkampf Kat. 1-3
6. Rang Chattel 2 mit den Schützen, Elia, Kai und Lukas mit Total 210 Pkt.
Gruppenwettkampf Kat. 4 und 5
1. Rang Chattel 1 mit den Schützen, Ylenia, Delia und Florian mit Total 583 Pkt.
3. Rang Chattel 2 mit den Schützen, Maya, Marc und Matthew mit Total 540 Pkt.
Alle Teilnehmer am Juniorentreffen nach der Siegerehrung
vorne von links Marc Cueni, Kai de Meine, Matthew Tood, Lukas Isler, Elia Ankli
hinten von links Peter Zbinden, Ylenia Eminger Silbermedaille, Delia Ritzmann
Goldmedaille, Florian Schnell Goldmedaille, Maya Weinberg Bronzemedaille